Termine

Die zentrale Stelle in unserem Gemeindeleben nimmt der sonntägliche Gottesdienst ein, der in Halle in der Regel um 9.30 Uhr in der Magdalenkapelle der Moritzburg und in einem der Predigtorte um 11.30 oder 14.00 Uhr stattfindet. Die genauen Angaben finden Sie hier.

In der Rubrik Vorschau können Sie sich über die Veranstaltungen informieren, die in nächster Zeit geplant sind. Neben gemeindeeigenen Veranstaltungen finden Sie hier auch Hinweise auf Aktivitäten der Gesamtkirche sowie innerhalb der Stadt Halle, an denen sich die Gemeinde beteiligt.

Die regelmäßigen Treffen der Gemeindekreise runden das Gemeindeleben ab. Nähere Informationen erteilt Ihnen hierzu auch gerne das Pfarramt.


Gottesdienste

Die Gemeinde Sankt Maria-Magdalena feiert regelmäßig Lutherische Gottesdienste in Halle und in den zugehörigen Predigtorten. Die Gottesdienste finden statt:

in Halle in der Magdalenenkapelle
in Köthen in der St.-Agnus-Kirche
in Maasdorf in der Dorfkirche
in Dessau in der Johanniskirche

Druckversion des Gottesdienstplanes:


Aktualität:
Redaktionsschluss des jeweiligen Gemeindebriefes

Wir bitten um Anmeldung zum Heiligen Abendmahl vor dem Gottesdienst in der Sakristei. Vor der Erstzulassung zum Altarsakrament in unserer Kirche wird um ein Gespräch mit dem Pfarrer gebeten.
Weitere Informationen zum Verständnis des Abendmahles innerhalb der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche finden Sie hier.

DatumOrt
Zeit
GottesdienstHinweis
7. September
12. So. n. Trinitatis
Halle
außerdem:
Gotha
9.30

10.30
14.00
Wortgottesdienst

Gottesdienst zum Sängetreffen
Feierstunde


14. September
13. So. n. Trinitatis
Halle
Dessau
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
21. September
14. So. n. Trinitatis
Halle
Köthen
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
28. September
15. So. n. Trinitatis
Halle
Maasdorf
außerdem:
Leipzig
9.30
11.30

14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst

Gottesdienst mit Bläsertreffen
Kollekte: Diakonie
5. Oktober
Erntedanktag
Halle
Köthen
9.30
14.00
anschl.
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
Kirchenkaffee
Kollekte: Gemeindehaus
12. Oktober
17. So. n. Trinitatis
Halle
9.30
Wortgottesdienst
19. Oktober
18. So. n. Trinitatis
Halle
15.00
Hauptgottesdienst
26. Oktober
19. So. n. Trinitatis
Halle
Dessau
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
31. Oktober
Reformationstag
Halle
9.30
Hauptgottesdienst
2. November
20. So. n. Trinitatis
Halle
17.00
Hauptgottesdienst (Pfr. Fischer)
9. November
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Halle
Maasdorf
16.00
10.00

Hauptgottesdienst (Pfr. Gevers)
Wortgottesdienst
Kollekte: Personalkosten der SELK
16. November
Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr
Halle
9.30
Wortgottesdienst
19. November (Mi.)
Buß- und Bettag
Halle
19.00
Bußgottesdienst
23. November
Ewigkeitssonntag
Halle
Köthen (im Pflegeheim St. Elisabeth)
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
30. November
1. Advent
Halle
9.30
Wortgottesdienst

regelmäßige Veranstaltungen

VeranstaltungZeitHinweis
für Halle:
Kinderunterricht:Der neue Termin steht noch nicht fest
im Gemeindehaus
Konfirmandenunterricht:montags (wöchentlich), 17.15 Uhr
(außer in der Ferienzeit)
im Gemeindehaus
Posaunenchor:montags, 17.15 Uhr Jungbläser
und 18.30 Uhr Posaunenchor
im Gemeindehaus
Hauskreise:
– am Montag:

– am Dienstag:

– gemeinsam:

montags nach Vereinbarung
Info: jonas.botswana@gmail.com
dienstags, nach Vereinbarung
Info: fdubiel[at]freenet.de
Dienstag, 7. Oktober,
18. November, 9. Dezember,
jeweils 19.00 Uhr

nach Vereinbarung

nach Vereinbarung

im Gemeindehaus
Sprechzeiten im Pfarramt:dienstags, von 15 Uhr bis 18 Uhrim Gemeindehaus oder telefonisch
Seniorenkreis: Mittwoch, 1. Oktober,
29. Oktober, 26. November,
jeweils 14.30 Uhr
im Gemeindehaus
Gemeindeabend:Mittwoch, 24. September,
22. Oktober, jeweils 19.00 Uhr
im Gemeindehaus
Bibelstunde:
Mittwoch, 10. September (nicht am 17.!!),
8. Oktober, jeweils 17.00 Uhr
im Gemeindehaus
Kirchenchor:
donnerstags, 17.45 Uhr
im Gemeindehaus
Gelegenheit zur Einzelbeichte:
freitags, von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Advents- und Passionszeit
(außerhalb dieser Zeiträume wird um Anmeldung gebeten)
in der Sakristei der Magdalenenkapelle
Kirchenvorstand:
Donnerstag, 25. September, 19.15 Uhr,
Montag, 27. Oktober, 19.35 Uhr,
weitere Termine nach Absprache
im Gemeindehaus
Jugendkreis:Freitag, 12. und 26. September,
10. Oktober, 28. November, 12. Dezember
jeweils um 19.00 Uhr
im Gemeindehaus
Ehepaarkreis:Freitag, 21. November, 19.00 Uhrim Gemeindehaus
für Köthen/Maasdorf:
Jungbläser:dienstags, 17.30 Uhrin Großwülknitz
Köthener Blech:dienstags, 19.00 Uhrin Großwülknitz

Terminvorschau

Zeit und OrtVeranstaltungweitere Informationen

06.-07.09.2025
Erfurt/Gotha
Sängertreffen
Das diesjährige Sängertreffen im Kirchenbezirk findet an zwei Orten statt:
In Erfurt treffen wir uns zum Proben am Samstag, in Gotha singen wir bei den Festveranstaltungen. Alle Sänger sind dazu herzlich eingeladen! Das Thema wird in diesem Jahr „Frieden“ sein. Dabei wollen wir auch zwei kleine Kantaten zum Thema musizieren: „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und (in Ausschnitten) „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ von J. Sebastian Bach. Der Jugendchor Ostinato wird uns dabei unterstützen.
Herzlich eingeladen sind am Sonntag auch alle Gemeindeglieder der umliegenden Gemeinden zum
Festgottesdienst um 10.30 Uhr
und zur
Feierstunde um 14.00 Uhr
in die Kreuzkirche Gotha.
Informationen für Sängerinnen und Sänger:
Einladung:
2025-09-06bis07_ Einladung_STST_Gotha+Erfurt
Programm:
2025-09-06bis07_ Programm_STST_Gotha+Erfurt
Probenplan:
2025-09-06bis07_ Probenplan_STST_Gotha+Erfurt_korr
14.09.2025
Halle
Tag des offenen Denkmals
Die Magdalenenkapelle ist ein Denkmal von großer historischer Bedeutung mit einer 500-jährigen Geschichte und wird an an diesem Tag von 15-18 Uhr für Besichtigungen geöffnet sein
Flyer des Denkmalvereins als pdf-Datei:
2025-09-14_Denkmaltag_programm_2025
19.-21.09.2025
Halle
Kooperations-BJT in Halle (Saale)
Herzliche Einladung zu Bezirksjugendtagen vom 19. bis 21. September in Halle (Saale). Eine neue Kooperation bietet ein schönes Wochenende mit einer Premiere. Die Jugend der Bezirke Süddeutschland und Sachsen-Thüringen treffen sich für ein Wochenende zu dem Thema „Gemeinschaft – Gemeinde schafft“. Es sind aber auch Jugendliche und junge Erwachsene aus anderen Bezirken herzlich willkommen! Neben dem Thema, welches Noah Müller gestalten wird, stehen auch Andachten, Musik, Essen, Spiel, Spaß und vieles mehr auf dem Programm. Bei Fragen oder wenn ihr euch anmelden möchtet, meldet euch gerne bei Judith Schütze unter der E-Mail bjv@jusathu.de.
Quelle: News auf selk.de
weitere Informationen im Flyer:
2025-09-19bis21_Flyer_BJT_Einladung_Halle
27.-28.09.2025
Leipzig
Jungbläserwochenende
Am 27. und 28. September 2025 findet in Leipzig das nächste Jungbläserwochenende statt. Herzliche Einladung dazu! Wir wollen am Samstag ab 10 Uhr proben und dann am Sonntag bis ca. 15.30 Uhr beim Bläsertreffen des Kirchenbezirks im Gottesdienst dabei sein und mitblasen. Eingeladen sind Fortgeschrittene wie auch blutige Anfänger! Meldet euch bei mir möglichst umgehend, spätestens aber bis 19. September an!
Herzliche Grüße
Georg Mogwitz, Kantor
georg.mogwitz@selk.de

28.09.2025
Leipzig
Bläsertreffen
Herzlich eingeladen wird zum Gottesdienst um 14 Uhr in die St. Lukaskirche (Lukasstraße 1, 04315 Leipzig). Im Nachklang des großen Bläserfestes wollen wir uns am 28. September in Leipzig treffen. Nach einer Probe am Vormittag und einem gemeinsamen Mittagessen gestalten die Bläser einen festlichen Bläsergottesdienst zum Michaelisfest.
15.-19.10.2025
Heldrungen
Kindersingewoche
In den Herbstferien findet eine Kindersingewoche für Kinder im Alter von 6-14 Jahren statt. Wir studieren ein Kindermusical ein und führen es am Sonntag in der Golgathakirche Heldrungen auf. Übernachtet wird vor Ort im Jugendbegegnungszentrum. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Infos & Anmeldung: Kantor Georg Mogwitz georg.mogwitz@selk.de
20.-26.10.2025
Halle
Herbsteinsatz am und im Gemeindehaus
In der Woche vom 20. bis 26. Oktober wollen wir wieder die im Gemeindehausgarten und in den Räumen anfallenden Arbeiten erledigen.
Für die Reinigung im Haus liegen in dieser Woche (und darüber hinaus) Listen in den Räumen aus, woraus die notwendigen Arbeiten ersichtlich sind. Somit kann jeder selbst entscheiden, wann er Zeit hat.
Der gemeinsame Garteneinsatz soll am 25. Oktober, 10-12 Uhr stattfinden. Wer körperlich im Garten nicht tätig werden kann, darf auch an diesem Termin gerne Aufgaben im Gemeindehaus übernehmen. Es ist für jeden etwas da. Wir freuen uns über ein paar starke helfende Hände.
Und nach getaner Arbeit gibt es dann noch Kaffee und Sylvia bringt einen Kuchen mit.
Bei Fragen wendet euch gerne an Sylvia Kuhn.
24.-26.10.2025
Berlin-Zehlendorf
BJTplus
Vom 24. bis 26. Oktober finden die Bezirksjugendtage + (BJT+) in Berlin-Zehlendorf statt. Unser Bischof Hans-Jörg Voigt wird zum Thema „Biblische Botschaft im 21. Jahrhundert“ referieren. Hierzu sind alle jungen Erwachsenen herzlich eingeladen.
weitere Informationen im Flyer:
2025-10-24bis26_Flyer_BJT+_BiblischeBotschaftHeutzutage
11.11.2025
Halle
St.Martins-Umzug
vom Dom zum Hof der Moritzburg
(genaue Planungen stehen noch aus)
20.11.2025
Halle
Konzert
der Hallenser Madrigalisten um 19.30 Uhr in der Magdalenenkapelle
weitere Infos:
http://madrigalisten.de/
26.11.2025
Halle
Lesung
mit Pfr. Dr. Justus Geilhufe aus seinem Buch „Gott und die Schönheit. Entdeckungen in der atheistischen Gesellschaft“
um 19.30 Uhr im Lichthaus, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle
Dezember 2025
Halle und Großwülknitz
Adventsandachten
Achtung: Bei den Adventsandachten hat sich die Änderung ergeben, dass in diesem Jahr die Andachten immer mittwochs in Halle und donnerstags in Großwülknitz stattfinden:
– in Halle im Gemeindehaus: am 03.12.2025, 10.12.2025 und 17.12.2025 jeweils um 19.00 Uhr
– in Großwülknitz bei Fam. Kranz: am 04.12.2025, 11.12.2025 und 18.12.2025 jeweils um 19.15 Uhr
07.12.2025
Großwülknitz
(Kastanienplatz 6, 06369 Köthen)
Adventsfeier
Wir treffen uns wieder auf dem Scheunenboden in Großwülknitz. Die Feier beginnt am 2. Advent, den 7. Dezember, wie gewohnt um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss wollen wir noch in froher Gemeinschaft bei Plätzchen, Kuchen, Kaffee, Tee und adventlicher Musik beieinander bleiben.

2026

11.-13.09.2026
Bergwitz
Gemeindewochenende