Termine

Die zentrale Stelle in unserem Gemeindeleben nimmt der sonntägliche Gottesdienst ein, der in Halle in der Regel um 9.30 Uhr in der Magdalenkapelle der Moritzburg und in einem der Predigtorte um 11.30 oder 14.00 Uhr stattfindet. Die genauen Angaben finden Sie hier.

In der Rubrik Vorschau können Sie sich über die Veranstaltungen informieren, die in nächster Zeit geplant sind. Neben gemeindeeigenen Veranstaltungen finden Sie hier auch Hinweise auf Aktivitäten der Gesamtkirche sowie innerhalb der Stadt Halle, an denen sich die Gemeinde beteiligt.

Die regelmäßigen Treffen der Gemeindekreise runden das Gemeindeleben ab. Nähere Informationen erteilt Ihnen hierzu auch gerne das Pfarramt.


Gottesdienste

Die Gemeinde Sankt Maria-Magdalena feiert regelmäßig Lutherische Gottesdienste in Halle und in den zugehörigen Predigtorten. Die Gottesdienste finden statt:

in Halle in der Magdalenenkapelle
in Köthen in der St.-Agnus-Kirche
in Maasdorf in der Dorfkirche
in Dessau in der Johanniskirche

Druckversion des Gottesdienstplanes:


Aktualität:
Redaktionsschluss des jeweiligen Gemeindebriefes

Wir bitten um Anmeldung zum Heiligen Abendmahl vor dem Gottesdienst in der Sakristei. Vor der Erstzulassung zum Altarsakrament in unserer Kirche wird um ein Gespräch mit dem Pfarrer gebeten.
Weitere Informationen zum Verständnis des Abendmahles innerhalb der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche finden Sie hier.

DatumOrt
Zeit
GottesdienstHinweis
27. März
Donnerstag
Halle
(Gemeindehaus)
19.00
Passionsandacht
30. März
Lätare
Halle

Köthen
9.30
anschl.
14.00
Hauptgottesdienst
Gemeindeversammlung
Hauptgottesdienst
Kollekte: Lutherische Theologische Hochschule
2. April
Mittwoch
Großwülknitz
(Fam. Kranz)
19.15
Passionsandacht
3. April
Donnerstag
Halle
(Gemeindehaus)
19.00
Passionsandacht
6. April
Judika
Halle
Maasdorf
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
Kollekte: Gemeindehaus
9. April
Mittwoch
Großwülknitz
(Fam. Kranz)
19.15
Passionsandacht
10. April
Donnerstag
Halle
(Gemeindehaus)
19.00
Passionsandacht
13. April
Palmarum
Halle
Dessau

9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
Kollekte: Hilfsfond der SELK
17. April
Gründonnerstag
Halle
19.00
Hauptgottesdienst
18. April
Karfreitag
Halle
Köthen
9.30
14.00
Bußgottesdienst
Gottesdienst zur Todesstunde Jesu
20. April
Ostersonntag
Halle
6.00
anschl.
10.00
Osternacht
Osterfrühstück im Gemeindehaus
Hauptgottesdienst
21. April
Ostermontag
Maasdorf
10.00
Hauptgottesdienst
27. April
Quasimodogeniti
Halle
9.30
Wortgottesdienst
4. Mai
Misericordias
Domini
Halle
9.30
Predigtgottesdienst
zum Missionsfest mit Pfr. Gevers
Kollekte: Lutherische Kirchenmission
11. Mai
Jubilate
Halle
Großwülknitz
9.30
10.30
Hauptgottesdienst
Gottesdienst beim Ostival in Großwülknitz
18. Mai
Kantate
Halle
Dessau
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
25. Mai
Rogate
Halle
9.30
Hauptgottesdienst
29. Mai
Christi Himmelfahrt
Halle
15.00
Hauptgottesdienst (mit Sup. Pfitzinger)

regelmäßige Veranstaltungen

VeranstaltungZeitHinweis
für Halle:
Kinderunterricht:montags (14tägig), 16.30 Uhr
(außer in der Ferienzeit)
im Gemeindehaus
Konfirmandenunterricht:montags (wöchentlich), 17.15 Uhr
(außer in der Ferienzeit)
im Gemeindehaus
Posaunenchor:montags, 17.15 Uhr Jungbläser
und 18.30 Uhr Posaunenchor
im Gemeindehaus
Hauskreise:
– am Montag:

– am Dienstag:

– gemeinsam:

montags nach Vereinbarung
Info: jonas.botswana@gmail.com
dienstags, nach Vereinbarung
Info: fdubiel[at]freenet.de
Dienstag, 8. April, 13. Mai, jeweils 19.00 Uhr

nach Vereinbarung

nach Vereinbarung

im Gemeindehaus
Sprechzeiten im Pfarramt:dienstags, von 15 Uhr bis 18 Uhrim Gemeindehaus oder telefonisch
Seniorenkreis: Mittwoch, 19. März, 16. April, 14. Mai,
jeweils 14.30 Uhr
im Gemeindehaus
Gemeindeabend:Mittwoch, 7. Mai,
jeweils um 19.00 Uhr
im Gemeindehaus
Bibelstunde:
Mittwoch, 30. April, 28. Mai, jeweils 17.00 Uhr
im Gemeindehaus
Kirchenchor:
donnerstags, 18.00 Uhr
im Gemeindehaus
Gelegenheit zur Einzelbeichte:
freitags, von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Advents- und Passionszeit
(außerhalb dieser Zeiträume wird um Anmeldung gebeten)
in der Sakristei der Magdalenenkapelle
Kirchenvorstand:
Freitag, 4. April, jeweils 19.45 Uhr
weitere Termine nach Abstimmung
im Gemeindehaus
Jugendkreis:Freitag, 21. März, 25. April, 9. und 23. Mai,
jeweils um 19.00 Uhr
im Gemeindehaus
Ehepaarkreis:Freitag, 14. März, 19.00 Uhr im Gemeindehaus
für Köthen/Maasdorf:
Jungbläser:dienstags, 17.30 Uhrin Großwülknitz
Köthener Blech:dienstags, 19.00 Uhrin Großwülknitz

Terminvorschau

Zeit und OrtVeranstaltungweitere Informationen
15.03.2025
und
05.04.2025
Halle
Arbeitseinsatz in der Kapelle und am Gemeindehaus
Ein Jahr ist schon wieder um; und so wollen wir unsere beiden Immobilien wieder auf Vordermann bringen:
• am 15. März ab 10.00 Uhr Frühjahrsputz in der Kapelle
• am 5. April ab 10.00 Uhr Garteneinsatz am Gemeindehaus
Und wenn die Arbeit geschafft ist, bleiben wir nach beiden Terminen zusammen zu einem Picknick, zu dem jeder bitte etwas mitbringen möge.
30.03.2025
Halle
Gemeindeversammlung
im Anschluss an den Gottesdienst in Halle mit den Tagesordnungspunkten
1. Jahresbericht des Pfarrers 2024
2. Finanzen:
– Finanzbericht 2024
– Entlastung der Rendantin
– Haushaltsplan 2025
– AKK-Umlage 2026
3. Wahl eines neuen Rendanten
4. Anfrage des Kunstmuseums Moritzburg für ein Ausstellungsstück in der Magdalenenkapelle
5. Sonstiges
04.-06.04.2025
Halle
Bezirksjugendtage plus
Vom 4. bis 6. April haben wir die Freude, das BJT+ in unseren Gemeinderäumen beherbergen zu dürfen. Bei dieser Wochenendfreizeit für junge Erwachsene wird es diesmal um die Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, gehen. Als Referent wird Vikar Benjamin Schütze dabei sein, den wir schon im letzten Jahr als Prediger in unserem Gottesdienst kennenlernen konnten. Wer dabei sein will, meldet sich bitte bis 28. März bei bjt+@jusathu.de an. Weitere Infos finden sich im Flyer.
Flyer:
2025-04-04bis06_Flyer_BJTplus_Ars_moriendi
12.04.2025
Großwülknitz
Bläserseminar Großwülknitz
Die enormen Wirkungen zu entdecken, die dynamisches Bläserspiel entfalten kann, wird ein Anliegen dieses Bläserseminars unter dem Titel „Dynamik im Posaunenchor“ sein. Daneben wollen wir uns vor allem auf die Vorbereitung zum Großen Bläserfest im Mai konzentrieren.
Anmeldungen sind bis 1. April erbeten.
Infos & Anmeldungen: Kantor Georg Mogwitz georg.mogwitz@selk.de
20.04.2025
Halle
Ostern gemeinsam feiern
Am Ostersonntag, d. 20. April, wird herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Osterfrühstück ins Gemeindehaus. Egal, ob Sie nach der Feier der Osternacht (6 Uhr) noch bleiben, oder noch vor dem Festgottesdienst (10.00 Uhr) dazukommen oder sich zwischen Beidem stärken: Hauptsache Sie sind dabei.
Und wenn jeder etwas mitbringt, haben wir genug für Viele!
04.05.2025
Halle
Missionsfest
Wir werden am ersten Wochenende im Mai die Lutherische Kirchenmission bei uns in Halle zu Gast haben. Es werden Pfr. Hugo Gevers (Leipzig), Andrea Riemann (Brasilien), Pfr. Matthias Tepper (Plauen), sern Geschwistern aus der Leipziger Gemeinde und ggf. noch weitere Leute zu uns kommen.
Als Programm ist folgendes geplant:
Am Samstag soll in unserm Gemeindehaus und im Garten ein Kinderbibeltag zum Thema „Der verlorene Sohn“ stattfinden. Hierzu wollen wir Kinder aus unserer Gemeinde und aus der Nachbarschaft einladen. Für den Kinderbibeltag suchen wir noch Mitarbeiter. Bitte meldet euch im Pfarramt, wenn Ihr mithelfen wollt.
Weiterhin soll auf dem Friedemann-Bach-Platz im Bereich des Busparkplatzes ein Bereich aufgebaut werden, wo wir gemeinsam mit Pfr. Tepper und Pfr. Gevers bei Kaffee und Keksen mit Menschen über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Wir wollen zum Gottesdienst am Sonntag einladen und auf unsere Gemeinde aufmerksam machen. Auch hierfür werden Gemeindeglieder gesucht, die Lust haben, mitzumachen und vor Ort zu sein.
Am Sonntag wird es dann um 9.30 Uhr in der Magdalenenkapelle einen Predigtgottesdienst mit Missionspredigt von Pfr. Gevers geben.
Im Anschluss gehen wir zum gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindehaus, wo es nach dem Mittagessen um 13.00 Uhr noch eine Vorstellung der aktuellen Projekte der Lutherischen Kirchenmission geben wird.
Lutherische Kirchenmission
(Bleckmarer Mission) e.V.
https://mission-bleckmar.de/
09.-11.05.2025
Großwülknitz
Ostival
Vom 9. bis zum 11. Mai findet in Großwülknitz (bei Köthen) wieder das Ostival statt, ein Jugendtreffen der drei Kirchenbezirke der Kirchenregion Ost der SELK. Es wird eingeladen zum gemeinsamen Feiern, Spielen, Kennenlernen, Lachen, Beten und Wachsen in der Nachfolge des Herrn Jesus!
Weitere Infos:
http://www.jusathu.de/
Flyer:
2025-05-09bis11_Flyer_Ostival
23.-25.05.2025
Berlin
Bläsertreffen und Großes Bläserfest
in der Gemeinde Berlin-Mitte, Annenstraße 53, 10179 Berlin.
Alle vier Jahre treffen sich die Posaunenchöre der Kirchenregion Ost der SELK für ein gemeinsames Wochenende zum Großen Bläserfest. Die Bläser aus dem KBZ Sachsen-Thüringen sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Auch länger nicht mehr aktive Bläser, Jungbläser und Einsteiger sind herzlich willkommen! Daneben gibt es auch Angebote für Nichtbläser.
Die Vorbereitungsproben laufen bereits ab Herbst 2024. Auch das Bläserseminar im April 2025 bereitet das Bläserfest vor.
Auch Sie sind herzlich eingeladen, folgende Veranstaltungen zu besuchen:
Samstag, 24. Mai, 17 Uhr: Bläserserenade
und
Sonntag, 25. Mai, 14 Uhr: Festgottesdienst mit Bläsermusik, jeweils in der altlutherischen Kirche Berlin-Mitte, Annenstraße 53.
Weitere Infos zum Ablauf und zur Anmeldung auf der Homepage der Kirchenregion Ost:
blaeserfest.selk-ost.de

Evangelisch-Lutherische Gemeinde Berlin-Mitte
https://selk-mitte.de/

Informationen und Anmeldung:
2025-05-24u25_Einladung_Blaesertreffen_Berlin
29.05.-01.06.2025
Hamburg
Allgemeinen Kirchenmusiktage
Über Christi Himmelfahrt (29.05.-01.06.) finden wieder die Allgemeinen Kirchenmusiktage statt. Dieses Jahr in Hamburg geht es zentral um „Nachwuchsförderung in der Kirchenmusik“. Weitere Informationen finden Sie über die nebenstehenden Links
Internetseite der AKT2025
https://kirchenmusiktage-selk.de/
Anmeldeformular:
2025-05-29bis06-01_AKT25_Anmeldung
(Die Anmeldung ist auch online über die Internetseite möglich)
Flyer mit Programmübersicht:
2025-05-29bis06-01_AKT25_Flyer_innen
22.06.2025
Weißenfels
Geistliche Abendmusik
in der Schlosskirche St. Trinitatis Weißenfels
Zeitzer Straße 4 (Schloß), 06667 Weißenfels
Ostinato
09.u.10.08.2025Besuch in Nettelkamp
Es ist wieder so weit. Wir haben eine Einladung von unserer Partnergemeinde Nettelkamp erhalten und freuen uns auf das gemeinsame Wochenende am 9. und 10. August mit unseren Glaubensbrüdern und -schwestern der Christusgemeinde. Das Treffen ist jedes Mal eine Bereicherung für alle Beteiligten. Wir freuen uns auch über neue Gesichter.
Zur Planung der Übernachtungsquartiere dort wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten!
Ansprechpartner: Sylvia Kuhn

16.08.2025
Leipzig
Sängerseminar
Zur Vorbereitung auf das Sängertreffen im September, aber auch zum Fortbilden und Experimentieren treffen sich alle Sänger am 16. August von 10 bis 16 Uhr im sommerlichen Leipzig. Neben den Proben wird es Gelegenheit zum Austausch und gemeinsame Mahlzeiten geben.
Weitere Infos: Kantor Georg Mogwitz georg.mogwitz@selk.de
06.09.2025
Erfurt/Gotha
Sängertreffen
Das diesjährige Sängertreffen im Kirchenbezirk findet an zwei Orten statt:
In Erfurt treffen wir uns zum Proben am Samstag, in Gotha singen wir bei den Festveranstaltungen. Alle Sänger sind dazu herzlich eingeladen! Unterstützung bekommen wir von den Sängern des Jugendchores Ostinato.
15.-19.10.2025
Heldrungen
Kindersingewoche
In den Herbstferien findet eine Kindersingewoche für Kinder im Alter von 6-14 Jahren statt. Wir studieren ein Kindermusical ein und führen es am Sonntag in der Golgathakirche Heldrungen auf. Übernachtet wird vor Ort im Jugendbegegnungszentrum. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Infos & Anmeldung: Kantor Georg Mogwitz georg.mogwitz@selk.de