Termine

Die zentrale Stelle in unserem Gemeindeleben nimmt der sonntägliche Gottesdienst ein, der in Halle in der Regel um 9.30 Uhr in der Magdalenkapelle der Moritzburg und in einem der Predigtorte um 11.30 oder 14.00 Uhr stattfindet. Die genauen Angaben finden Sie hier.

In der Rubrik Vorschau können Sie sich über die Veranstaltungen informieren, die in nächster Zeit geplant sind. Neben gemeindeeigenen Veranstaltungen finden Sie hier auch Hinweise auf Aktivitäten der Gesamtkirche sowie innerhalb der Stadt Halle, an denen sich die Gemeinde beteiligt.

Die regelmäßigen Treffen der Gemeindekreise runden das Gemeindeleben ab. Nähere Informationen erteilt Ihnen hierzu auch gerne das Pfarramt.


Gottesdienste

Die Gemeinde Sankt Maria-Magdalena feiert regelmäßig Lutherische Gottesdienste in Halle und in den zugehörigen Predigtorten.
Die Gottesdienste finden statt:

Wir bitten um Anmeldung zum Heiligen Abendmahl vor dem Gottesdienst in der Sakristei. Vor der Erstzulassung zum Altarsakrament in unserer Kirche wird um ein Gespräch mit dem Pfarrer gebeten.
Weitere Informationen zum Verständnis des Abendmahles innerhalb der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche finden Sie hier.

DatumOrtZeitGottesdienstHinweis
4. Juni
Trinitatis
Halle9.30LektorengottesdienstKollekte: Gemeindehaus
11. Juni
1. So. n. Trinitatis
Halle9.30Lektorengottesdienst
18. Juni
2. So. n. Trinitatis
Halle9.30
14.30
Hauptgottesdienst
Feierstunde
Sängertreffen Sachsen-Thüringen
25. Juni
3. So. n. Trinitatis
Halle
Köthen (im Pflegeheim St. Elisabeth)
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
Kollekte: Diasporawerk
2. Juli
4. So. n. Trinitatis
Halle
Maasdorf
9.30
11.30
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
9. Juli
5. So. n. Trinitatis
Halle
Dessau
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
16. Juli
6. So. n. Trinitatis
Halle
Köthen
9.30
14.00
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
23. Juli
7. So. n. Trinitatis
Halle9.30Lektorengottesdienst
30. Juli
8. So. n. Trinitatis
Halle
Maasdorf
9.30
11.30
Hauptgottesdienst
Hauptgottesdienst
Kollekte: Jugendarbeit im KBZ

regelmäßige Veranstaltungen

VeranstaltungZeitHinweis
für Halle:
Hauskreise:
– am Montag:

– am Dienstag:

– gemeinsam:

montags nach Vereinbarung
Info: jonas.botswana@gmail.com
dienstags, nach Vereinbarung
Info: fdubiel[at]freenet.de
am 23. Mai, 20. Juni, 25. Juli
jeweils 19.00 Uhr

nach Vereinbarung

nach Vereinbarung

im Gemeindehaus
Ehepaarkreis:Freitag, 23. Juni, 20.00 Uhr im Gemeindehaus
Sprechzeiten im Pfarramt:dienstags, von 15 Uhr bis 18 Uhrim Gemeindehaus oder telefonisch
Seniorenkreis: mittwochs, 14.30 Uhr:
die nächsten Termine:
28. Juni, 26. Juli
im Gemeindehaus
Bibelstunde:
mittwochs, 19.00 Uhr
die nächsten Termine: 21. Juni, 12. Juli
im Gemeindehaus
Posaunenchor:donnerstags, 17.45 Uhrim Gemeindehaus
Kirchenchor:
donnerstags, 19.30 Uhr
im Gemeindehaus
Gelegenheit zur Einzelbeichte:
freitags, von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Advents- und Bußzeit
(außerhalb dieser Zeiträume wird um Anmeldung gebeten)
in der Sakristei der Magdalenenkapelle
Kirchenvorstand:
Freitag, 30. Juni
jeweils 19.45 Uhr
im Gemeindehaus
Konfirmandenunterricht:montags, 17.15 Uhr
im Gemeindehaus
für Köthen/Maasdorf:
Jungbläser:dienstags, 17.30 Uhrin Großwülknitz
Köthener Blech:dienstags, 19.00 Uhrin Großwülknitz

Terminvorschau

Zeit und OrtVeranstaltungweitere Informationen
16.-18.06.2023
Halle
Sängertreffen im Kirchenbezirk Sachsen-Thüringen
Ganz herzlich laden wir ein zum Sängertreffen unseres Kirchenbezirks 2023 vom 16.-18.Juni in Halle.
Das Thema wird in diesem Jahr sein:
„Das Heilige Abendmahl – Gnadenmittel Gottes“
Am Festsonntag findet um
9.30 Uhr der Gottesdienst und um
14.30 Uhr die Feierstunde statt.
Informationen für Sängerinnen und Sänger:
Einladung:
230618_Einladung_ST_Halle
Programm und Proben:
230618_Programm_ST_Halle
01.07.2023
Halle
Kinderfest der Gemeinde
Gottes Schöpfung ist unser großer Schatz!
Am Samstag, den 1. Juli lädt das Kindergottesdienstteam alle Kinder und Konfirmanden unserer Gemeinde ein, um mit uns einen wertvollen Tag zu verbringen. Wir wollen wertvolle Gemeinschaft untereinander und mit Gott genießen und zusammen den Wert von Gottes Schöpfung erkunden.
Wir beginnen um 9.30 Uhr im Gemeindehaus und werden einen Ausflug auf die Peißnitzinsel machen. Wir freuen uns, wenn um 15 Uhr alle Eltern mit Kuchen dazukommen und wir den Tag gemeinsam mit einem Kaffeetrinken ausklingen lassen. Jedes Kind erhält bald von uns eine persönliche Einladung.
17.-24.07.2023
Wendisch-Rietz
Musikalische Familienrüste
aber auch für Ehepaare oder Alleinlebende.
Gemeinsames Musizieren, Angebote von Jungbläserschulungen,Andachten halten, Bibelarbeiten, Baden, Spiel & Spaß
Flyer:
2023-07-17b24 Familienrueste Wendisch-Rietz
31.07.-13.08.2023
Breitenbach, Tirol
Eine Sommerfreizeit in Österreich
bietet Pfr. Andreas Otto (Hannover) gemeinsam mit den Theologiestudenten Joshua Volkmar und Noah Müller für Jugendliche (14 bis 18 Jahre) in Breitenbach in Tirol an.
Auf dem Programm stehen Wandern, Baden, Spiele und vor allem Bibelarbeit, geistliche Workshops und Andachten.
Flyer:
2023-07-31bis08-13 Flyer Oesterreich
18.-20.08.2023
Bergwitz
Gemeindewochenende
weitere Informationen folgen
23.-27.08.2023
Weigersdorf
„5 Tage Weigersdorf“
Auch in diesem Jahr veranstalten Pfr. Hinrich Brandt und sein Team wieder das lutherische Treffen für junge Erwachsene und ältere Jugendliche „5 Tage Weigersdorf“ in Hohendubrau-Weigersdorf. Als Referent wird diesmal Pfr. Dr. Karl Böhmer aus Südafrika zu dem missionarischen Thema „Gerechtfertigte geben Rechenschaft über Hoffnung“ dabei sein.
Flyer:
2023-08-23b27_Flyer_Fuenf_Tage_Weigersdorf
23.-24.09.2023
Halle
Gemeindetreffen mit den Nettelkampern
weitere Informationen folgen
23.-24.09.2023
Erfurt
Lutherische Tagung „Gemeinsam Glauben“
Vom 23. bis 24. September 2023 soll in Erfurt zum ersten Mal die lutherische Tagung „Gemeinsam Glauben“ stattfinden. Sie richtet sich an alle konfirmierten Kirchglieder der SELK, wobei natürlich auch Gäste und begleitende Kinder willkommen sind.
„Gemeinsam Glauben“ – das ist ein Wochenende gefüllt mit biblischer Lehre, erbaulichen Andachten und geselliger Gemeinschaft in der historischen Altstadt Erfurts. Das Programm enthält mehrere auf Laien ausgerichtete geistliche Vorträge zum Thema „Verlobt mit Gott: Kirche Jesu Christi sein und bleiben“. Zu den Referenten gehören Bischof Hans-Jörg Voigt, Prof. Dr. Armin Wenz und Prof. i.R. Dr. Werner Klän.
„Gemeinsam Glauben“ – das bedeutet auch Zeit für fröhliche Gemeinschaft mit Glaubensgeschwistern aus ganz Deutschland: Am Samstagnachmittag gibt es verschiedene Möglichkeiten, in Gruppen Sehenswürdigkeiten in der Erfurter Altstadt zu entdecken. Gemeinsame Andachten rahmen den Tagesablauf und abends ist Raum für geselliges Zusammensein. Am Sonntag feiern wir einen festlichen Gottesdienst gemeinsam mit der Erfurter Christus-Kirchengemeinde der SELK.
Die Übernachtung erfolgt in Doppel- und Einzelzimmern in den Räumlichkeiten des Augustinerklosters. Für Schüler, Studenten, Auszubildende und auf Anfrage wird in den Räumlichkeiten der Christuskirche ein Massenquartier angeboten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite www.bildungsbooster.de.
Flyer:
2023-09-23b24_Flyer_GemeinsamGlauben
8.-10.09.2023
Heldrungen
KonfirmandenfreizeitFlyer:
2023-09-08bis10_Flyer_Konfi_2023
9.-12.05.2024
Halle und Leipzig
Allgemeine Kirchenmusiktage 2024