
Unser Gemeindebrief
An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig die Andacht aus dem derzeit aktuellen Gemeindebrief. Der Gemeindebrief selbst erscheint etwa alle 3 Monate. Er enthält verschiedene personenbezogene Daten und kann daher nicht komplett zum Download eingestellt werden. Er wird nur als gedrucktes Exemplar an Gemeindeglieder verteilt sowie in der Magdalenenkapelle ausgelegt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Gemeindebrief als pdf-Datei per E-Mail zu erhalten. Wenden Sie sich dazu bitte an das Pfarramt und legen Sie kurz Ihre Beweggründe für den gewünschten Bezug dar.
Der Brief
Du tust mir kund den Weg
zum Leben. (Psalm 16,11)
Liebe Leser,
der Volksmund sagt: „Viele Wege führen ans Ziel.“ Aber gilt das auch, wenn es um den Glauben geht? Der Spruch für den Februar 2025 aus Psalm 16, der ein tiefgründiges Bekenntnis des Glaubens und eine wunderbare Verheißung ist, sagt uns etwas anderes. Der Psalmist spricht hier von Gott, der uns den (Singular!) Weg zum Leben offenbart.
Wenn wir über den „Weg zum Leben“ nachdenken, wird uns schnell bewusst, dass es viele verschiedene Lebenswege gibt, die Menschen beschreiten. Oft suchen sie nach Erfüllung in materiellen Dingen, Beziehungen oder persönlichem Erfolg. Doch all diese Wege sind vergänglich und können nicht die wahre Freude und den tiefen Frieden schenken, die wir eigentlich brauchen. Der Psalmist erinnert uns daran, dass wir nur bei Gott den Weg finden, der uns dahin bringt.
In Christus, um den sich Psalm 16 eigentlich dreht, wie uns die Apostel Petrus (Apg 2,24-28) und Paulus (Apg 13,35) zeigen, finden wir die vollkommene Offenbarung dieses Lebensweges. Jesus Christus selbst sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.“ (Joh 14,6) Durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung hat er uns den Zugang zu diesem Lebensweg eröffnet. Er zeigt uns nicht nur den Weg, sondern er ist der Weg! In ihm finden wir alles, was wir brauchen – Trost in Zeiten der Not, Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung und Freude in Zeiten der Traurigkeit.
Der Ausdruck „tust mir kund“ zeigt die persönliche Beziehung auf, um die es dabei geht. Gott möchte uns nicht nur allgemeine Informationen geben; er will mit uns kommunizieren und uns ganz persönlich führen. Dies geschieht durch sein Wort und durch den Heiligen Geist, der in unseren Herzen wirkt. Wenn wir täglich im Gebet zu ihm kommen und sein Wort studieren, offenbart er uns mehr von seinem Willen für unser Leben.
Es ist wichtig zu erkennen, dass dieser Weg nicht immer einfach ist. Jesus hat nie versprochen, dass das Leben als sein Nachfolger frei von Schwierigkeiten sein würde. Im Gegenteil, er sagt: „In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Joh 16,33) Der Weg zum Leben kann auch Herausforderungen mit sich bringen – doch gerade in diesen Momenten dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott bei uns ist und uns führt. Er schickt sie uns gerade, damit wir uns in unserer Schwachheit ganz auf ihn verlassen und in ihm unsere Stärke haben.
Die Verheißung des Lebens umfasst weit mehr als nur das diesseitige Leben; sie reicht bis in die Ewigkeit hinein. In Christus haben wir die Gewissheit des ewigen Lebens. Diese Hoffnung gibt uns Kraft und Mut für unseren Alltag. Wir leben nicht für diese Welt allein; unser Blick ist auf das gerichtet, was kommt – auf die Gemeinschaft mit Gott in seiner neuen Welt.
Du tust mir kund den Weg zum Leben – möge dieser Monatsspruch uns Mut machen in dieser Zeit! Lasst uns täglich nach dem streben, was Gott für unser Leben vorgesehen hat. Lasst uns im Glauben an Christus festhalten und darauf vertrauen, dass er uns den Weg zeigt – einen Weg voller Hoffnung und Freude.
Ihr/Euer Pastor Felix Hammer